Startseite2024-05-22T16:34:14+02:00

Willkommen in Magdeburg

Gezielt Informationen und Ansprechpersonen finden

Ich bin neu in Magdeburg.

Ich helfe Zugewanderten ehrenamtlich.

Ich arbeite im Bereich Integration.

Neuigkeiten

Europawahl in Deutschland

Dieses Jahr finden die Europawahlen statt - in Deutschland am 09. Juni 2024. Alle in Deutschland lebenden EU-Bürger*innen können ihre Stimme abgeben und somit aktiv die Zukunft Europas beeinflussen. Um möglichst viele Leute auf die Europawahlen aufmerksam zu machen und sie zu erreichen, wurden der Wahlaufruf und die Wahlanleitung in unterschiedlichen Sprachen übersetzt.

Willkommen in Sachsen-Anhalt

Sie möchten als Fachkraft nach Sachsen-Anhalt einwandern? Im Video der Landesintitiave Fachkraft im Fokus werden Sie herzlich dazu eingeladen. Das WelcomeCenter Sachsen-Anhalt unterstützt Sie bei der Planung und beim Ankommen.

Ferienkurs Deutsch für Auszubildende mit Migrationshintergrund

Auch in diesem Jahr findet ein Ferienkurs Deutsch für Auszubildende mit Migrationshintergrund vom 01.07. - 26.07.2024 bei der ePlan consult GmbH (Mittagstraße 16P,  39124 Magdeburg) statt. Alle Migranten und Migrantinnen, die im August-September 2024 mit einer Ausbildung beginnen und ihren Wohnsitz in Magdeburg haben sind herzlich willkommen.

Feststellung des Sprachniveaus für Menschen mit Chancenaufenthalt

Der Landesverband der Volkshochschulen in Sachsen-Anhalt bietet Migrant*innen, die derzeit eine Aufenthaltserlaubnis nach dem Chancen-Aufenthaltsrecht (§ 104c Aufenthaltsgesetz) innehaben, die Möglichkeit, kostenlos einen Sprachtest zu absolvieren. Mit dem Testergebnis können die Sprachkenntnisse auf mindestens A2-Niveau bei den Ausländerbehörden nachgewiesen werden.

Veranstaltungen

Weiterführende Portale

Sie sind neu in Magdeburg und möchten wissen, auf welchen Portalen Sie sich nun informieren können?

Auf der Landing-Page der Stadt Magdeburg finden Sie einen Überblick über die verschiedenen digitalen Informationsplattformen.

Sie möchten aus dem Ausland nach Magdeburg kommen, um hier zu arbeiten, zu studieren oder eine Ausbildung zu machen?

Das Welcome-Portal bietet einen Überblick für Fachkräfte und Studierende mit Informationen zu Schritten der Einreise, der Ankunft und des Lebens in Magdeburg.

Sie möchten sich zu den Strukturen der Integrationsarbeit der Landeshauptstadt Magdeburg informieren?

Hier finden Sie Informationen zu Gremien, Netzwerken und Migrant*innenorganisationen sowie zu Fakten, Leitlinien und Konzepten der Integrationsarbeit in der Landeshauptstadt Magdeburg.

Nach oben